Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 25. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Ottenstein (lbr/red). Großer Jubel in Ottenstein: Der Flecken im Landkreis Holzminden gehört zu den drei Siegerdörfern des regionalen Vorentscheids des 28. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Gemeinsam mit Mesmerode (Region Hannover) und Rössing (Landkreis Hildesheim) konnte sich Ottenstein gegen sechs weitere Bewerberdörfer durchsetzen und hat sich damit für die Teilnahme am Landesentscheid qualifiziert. 

Am Donnerstag, 22. Mai, stellte sich die Dorfgemeinschaft Ottenstein der achtköpfigen Bewertungskommission. In einer 90-minütigen Präsentation überzeugten die Einwohnerinnen und Einwohner mit großem Engagement, einer gelebten Dorfgemeinschaft und innovativen Projekten. Begleitet von musikalischen Beiträgen, einer engagierten Vorstellung der Vereinslandschaft sowie einem Rundgang durch das gepflegte Ortsbild präsentierte sich Ottenstein als zukunftsorientierter und lebenswerter Ort. 

Bewertet wurden unter anderem die soziale und kulturelle Aktivität, Nachhaltigkeitsaspekte, Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung, Baukultur, dörfliches Grün sowie die Einbindung aller Generationen. Im Fokus der Beurteilung standen darüber hinaus sieben zentrale Themenbereiche: Tourismus, Dorfleben, Infrastruktur, Mobilität, Daseinsfürsorge, Klimaschutz und Ortsbild. In all diesen Bereichen wusste Ottenstein zu punkten. 

„Der Wettbewerb bietet seit Jahrzehnten eine wichtige Plattform, um den ländlichen Raum als Lebensraum mit hoher Qualität sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln. Ich gratuliere den drei gekürten Dörfern ganz herzlich zum Sieg. Sie haben gezeigt, wie mit Zusammenhalt, Innovationsgeist und Ehrenamt eine lebendige Dorfzukunft gestaltet werden kann“, erklärte Frauke Patzke, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, in ihrer offiziellen Mitteilung. 

Mit dem Erfolg beim Vorentscheid geht es für Ottenstein nun in den nächsten Schritt: den Landeswettbewerb im Herbst. Die Dorfgemeinschaft blickt diesem Ereignis mit Spannung entgegen – motiviert, den erfolgreichen Weg fortzusetzen und ihr Dorf weiterhin mit Herzblut zu gestalten. 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255