Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 06. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Alle zwei Jahre überprüft der Qualitätszirkel Bewegungskindergarten vom Niedersächsischen Turnerbund ob die Bedingungen eines Bewegungskindergartens noch erfüllt werden. Selbst unter den schwierigen Bedingungen in Pandemie-Zeiten hat es das Team vom Kindergarten Kaierde geschafft, das Markenzeichen Bewegungskindergarten aufrechtzuerhalten und um weitere 2 Jahre zu verlängert. Immer mit Blick auf den Rahmenhygieneplan versuchte das Personal strukturierte Bewegungsangebote und situative, alltagsintegrierte Bewegungsgelegenheiten für die Kinder zu schaffen. Alle pädagogischen Mitarbeiter/innen bildeten sich zum Schwerpunkt „Bewegung im Elementarbereich“ fort. 

Besonders stolz sind die Kinder auf ihren Bewegungsflur. Diesen hat das Team der Kita schon vor vielen Jahren mit Liebe zum Detail eingerichtet. Der Bewegungsflur wird seitdem immer wieder an die aktuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst. 

Ergänzend dazu ist der Kindergarten Kaierde mit dem örtlichen Sportverein TSV Kaierde e.V. vernetzt und nimmt an der Kooperationsmaßnahme Kindertagesstätte-Sportverein teil. Durch die wöchentlichen Bewegungseinheiten mit der Übungsleiterin Sylvia Brunotte erweitert sich unser strukturiertes Bewegungsangebot nochmals auf eine vielfältige Weise. 

Das erste Mal hat der Kindergarten dieses Markenzeichen am 16. Juni 2007 erhalten, seitdem prangt das Schild mit dem Siegel „Markenzeichen Bewegungskindergarten“ am Eingang der Kita. Dieses Mal wurde das alte Schild durch ein Neues ersetzt, so dass man darauf wieder alles erkennen kann. Das Ziel ist es, das Markenzeichen „BewegungsKita“ noch viele weitere Jahre aufrechtzuerhalten.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255