Politik
Politik 25.03.2024 09:52:15 UHR
„Wir begleiten das Leben, bis zuletzt!“ - FDP-Kreisverband Holzminden besucht Hospiz-Verein Region Holzminden e. V.
Holzminden (red). „Wir begleiten das Leben, bis zuletzt!“, diese Aussage ist der Einsatzleiterin des Hospiz-Vereins Holzminden e.V., Diana Schwannecke und ihren MitstreiterInnen ganz wichtig. „Unser Anliegen ist es, schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen in den ihnen verbleibenden Tagen, Wochen oder Monaten zu unterstützen – unabhängig von der Art der Erkrankung, der Weltanschauung, der Religion und dem Alter.
weiterlesenPolitik 22.03.2024 13:59:04 UHR
Weitere Gedenkstele in der Bahnhofstraße: Um zu erinnern, ermahnen und es nie wieder geschehen zu lassen
Holzminden (lbr). Am gestrigen Donnerstagabend, dem 21. März, dem Welttag gegen Rassismus, wurde in Holzminden eine weitere Gedenkstele errichtet. Sie steht vor dem ehemaligen Postgebäude in der Bahnhofstraße 25 und erinnert an die grausamen Ereignisse von 1933 und ehrt den Mut der Widerstandskämpfer. An der Einweihungsveranstaltung nahmen rund 70 Bürgerinnen und Bürger teil, um den Worten des Bürgermeisters Christian Belke, der Ratsvorsitzenden Maren Urban und der Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins, Marlies Linnemann, zu lauschen.
Die Bahnhofstraße 25 war einst der Sitz der sozialdemokratischen "Oberweser-Volkszeitung", die eng mit dem "Volksfreund" aus Braunschweig verbunden war.
weiterlesenPolitik 21.03.2024 13:55:15 UHR
Bürgermeister Hartmann beantwortet eure Fragen bei wsr.tv
Höxter (red). Wir senden zum zweiten Mal aus unserem neuen wsr.tv-Studio und hatten Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann zu Gast. Er hat sich euren Fragen gestellt und auf alles eine Antwort geben.
weiterlesenPolitik 20.03.2024 12:17:30 UHR
Landkreis Holzminden: Land Niedersachsen unterstützt Grunderneuerung von Bushaltestellen mit 1.067.849 Euro
Holzminden (red). Wie das Wirtschaftsministerium heute auf Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt bekannt gegeben hat, hat der Aufsichtsrat der LNVG in dieser Woche die Entscheidung getroffen, die Grunderneuerung von 26 Bushaltestellen im Landkreis Holzminden finanziell zu unterstützten.
Die jeweiligen Erneuerungen werden mit einer Förderquote von 75 Prozent bezuschusst, sodass von den geplanten Gesamtkosten in Höhe von 1.423.799 Euro voraussichtlich insgesamt 1.067.849 Euro übernommen werden.
„Ich freue mich über diese große finanzielle Unterstützung“, führt die heimische Abgeordnete aus.
weiterlesenPolitik 20.03.2024 06:23:13 UHR
Gäste von Uwe Schünemann zu Besuch im Niedersächsischen Landtag
Holzminden (red). In der vergangenen Plenarwoche hatte Uwe Schünemann, CDU, zu einem Besuch des Niedersächsischen Landtages nach Hannover eingeladen. Nach einer gut einstündigen Busfahrt konnte ein Teil der Gäste bei strahlendem Sonnenschein die Zeit bis zum Beginn des offiziellen Programms zur freien Verfügung in Hannover nutzen, während der andere Teil der Gruppe ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant des Leineschlosses einnahm.
weiterlesenPolitik 14.03.2024 09:06:50 UHR
Britta Kellermann MdL und der Kreisverband der GRÜNEN bieten Zukunftstag an
Holzminden (red). Die Grünen-Landespolitikerin Britta Kellermann aus Salzhemmendorf richtet auch in diesem Jahr wieder einen Girls’ Day aus und lädt dazu am 25. April Mädchen, trans*, inter und nicht-binäre Schüler*innen in ihr Wahlkreisbüro ein.
„Ihr habt an diesem Tag die Möglichkeit, einen Einblick in meine Arbeit im niedersächsischen Landtag zu bekommen.
weiterlesenPolitik 13.03.2024 18:20:09 UHR
Stadtrat Stadtoldendorf formuliert Resolution zum Kreistagsbeschluss über die Schulstruktur
Stadtoldendorf (lbr). In der gestrigen Sitzung des Stadtrates Stadtoldendorf herrschte Einigkeit und Zusammenhalt unter allen Mitgliedern. Fraktionsübergreifend verabschiedete der Stadtrat eine Resolution zum Kreistagsbeschluss über die zukünftige Schulstruktur im Landkreis Holzminden.
weiterlesenPolitik 13.03.2024 14:14:41 UHR
Schraps (SPD): Der Bund fördert die Sanierung der Liebig-Sporthalle mit 6 Millionen Euro
Holzminden (red). Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute die Förderung des Ersatzneubaus der Liebig-Sporthalle in Holzminden beschlossen. Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps hatte sich seit Monaten stark für die Unterstützung eingesetzt und freut sich, bekannt geben zu können, dass der Landkreis Holzminden eine Förderung in Höhe von 6 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt erhalten wird.
weiterlesenPolitik 08.03.2024 17:08:19 UHR
MVZ Holzminden: Wie sicher ist die ambulante Versorgung? Aktuelle Situation und Perspektiven beim Landtagsstammtisch von Uwe Schünemann
Holzminden (red). Die große Sorge, mit der Schließung des Agaplesion Krankenhauses in Holzminden auch die ambulante Versorgung durch die in den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) tätigen Fachärzte zu verlieren, war zum Glück unbegründet.
Die bisher über das Stadtgebiet verteilten Praxen werden nach und nach im Gebäude des ehemaligen Krankenhauses am Forster Weg zusammengeführt.
weiterlesenPolitik 08.03.2024 14:13:27 UHR
Landrat diskutiert mit OBS-Schülern in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Es ist die zweite Diskussionsrunde des Landrates mit Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen im Landkreis, nach der Holzmindener Oberschule gewesen. Und obwohl der Termin schon lange vorab geplant gewesen war, konnte es wohl kaum einen besseren Ort für ein solches Gespräch geben als in der Oberschule Bodenwerder.
weiterlesenPolitik 07.03.2024 10:36:21 UHR
Frauenhaus, Grundschule Neuhaus, Hallenbad & Parkplatz-Probleme: Bürgermeister Belke beantwortet eure Fragen bei wsr.tv
Holzminden (red). Wir senden zum ersten Mal aus unserem neuen wsr.tv-Studio und hatten Holzmindens Bürgermeister Christian Belke zu Gast.
weiterlesenPolitik 06.03.2024 17:24:08 UHR
Prof. Dr. Norbert Lammert: „Demokratie braucht Demokraten“ - ein Leitsatz für ein starkes Gemeinschaftssystem
Höxter (sst). „Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lammert, Sie erinnern sich vielleicht nicht an mich, ich mich aber dafür umso besser an Sie, als Sie damals eine Rede in unserer Aula gehalten haben, durch die ich mich mehr mit politischen Themen auseinandergesetzt habe.“ - Das ist es, was sich Professor Doktor Norbert Lammert erhofft, wenn er Vorträge für die breite Öffentlichkeit hält und dabei insbesondere auch die jüngere Generation ansprechen möchte.
Zu einer Diskussion regte der ehemalige Bundestagspräsident und Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung auch vergangenen Donnerstag in der Schulaula des König-Wilhelm-Gymnasiums in Höxter zu dem Thema „Demokratie braucht Demokraten“ an.
weiterlesenPolitik 06.03.2024 11:18:53 UHR
Ein Entwicklungskonzept für die Innenstadt von Bodenwerder entsteht
Bodenwerder (red). Der Planungsprozess zur Integrierten Stadtentwicklung „Innenstadt Bodenwerder“ geht an die Öffentlichkeit. Die Münchhausenstadt Bodenwerder lädt dafür zusammen mit dem hannoverschen Planungsbüro StadtUmLand zu einem WORKSHOP „ZUKUNFT INNENSTADT“ am 14.03.2024 um 17 Uhr in die Aula der Grundschule Bodenwerder, Im Kälbertal 5, ein.
weiterlesenPolitik 03.03.2024 11:06:37 UHR
Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Holzminden
Holzminden (red). Der Kreisverband Holzminden von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Montag, 4. März, herzlich zur Kreismitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in der Oberen Straße 42 in Holzminden statt.
weiterlesenPolitik 01.03.2024 11:40:17 UHR
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle möchte Teil des Landkreises Hameln-Pyrmont werden
Bodenwerder (lbr). „Im gestrigen Samtgemeindeausschuss wurde ich mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung beauftragt, Gespräche mit Landrat Dirk Adomat aufzunehmen, ob die Samtgemeinde den Landkreis wechseln kann“, berichtete Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode.
weiterlesen