Politik
Politik 01.03.2018 12:15:05 UHR
Neue Krippen- und Kita-Plätze für Stadtoldendorf: Bauarbeiten am Leitzenhaus beginnen
Stadtoldendorf (rus). Trotz Frost und Minusgrade haben am Leitzenhaus in Stadtoldendorf die Bauarbeiten für die neuen Krippen- und Kita-Plätze begonnen. Im Außenbereich werden derzeit der Bewuchs entfernt und erste Aushubarbeiten durchgeführt, während in den Innenräumen schon seit einigen Wochen gearbeitet wird.
weiterlesenPolitik 27.02.2018 05:05:56 UHR
Flecken Bevern will die Königsberger Straße ausbauen
Bevern (rus). Der Flecken Bevern beabsichtigt dieses Jahr den Ausbau der Königsberger Straße in Bevern. „Wegen der dringenden Erneuerungsbedürftigkeit soll im Jahr 2018 die Königsberger Straße in Bevern von der Sollingbreite bis zum Tannengrundweg ausgebaut werden“, heißt es dazu in einer Ratsvorlage, die am heutigen Dienstag, den 27.
weiterlesenPolitik 25.02.2018 12:30:05 UHR
Hotel, Mühlenanger und Innenstadt: Stadtrat Stadtoldendorf tagt mit voller Tagesordnung
Stadtoldendorf (rus). Die Agenda der kommenden Ratssitzung in Stadtoldendorf ist prall gefüllt. Insgesamt 16 Punkte sollen am kommenden Dienstag, den 27. Februar 2018 ab 18.30 Uhr im Alten Rathaus beraten werden.
weiterlesenPolitik 24.02.2018 09:35:48 UHR
SPD-Bundestagabgeordnete der Weseranrainer setzen sich weiter für eine Verbesserung der Wasserqualität der Weser ein
Weser-Ith (red). Am Donnerstag haben sich in Berlin die SPD-Bundestagabgeordneten der Weseranrainer getroffen. Die Gruppe der Parlamentarier beschäftigt sich mit dem Thema der „Weserversalzung“.
weiterlesenPolitik 22.02.2018 13:51:00 UHR
Neues Fahrzeug bietet Zeitvorteil bei der Rettung von Menschenleben - Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug in Boffzen offiziell seiner Bestimmung übergeben
Boffzen (TKu). Löschwassermangel und Kabelsalat beim Scheinwerfer-Aufbau sind dank dem neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Boffzen kein Thema mehr. Mit dem neuen „HLF 10“, das nun offiziell seiner Bestimmung übergeben werden konnte, sei die Ortsfeuerwehr nun schon mal gut aufgestellt, sagten Samtgemeindebürgermeister Uwe König und Gemeindebrandmeister Philipp Pedall bei der offiziellen Fahrzeugeinweihung.
weiterlesenPolitik 22.02.2018 10:14:01 UHR
Sabine Tippelt: Zum Nachtragshaushalt und der Novelle des Brandschutzgesetzes
Kreis Holzminden/ Hannover (red). Die Koalition nehme mit dem Nachtragshaushalt zentrale politische Weichenstellungen innerhalb der ersten 100 Tage vor. Auch die Novelle des Brandschutzgesetzes wird im Landtag beraten.
weiterlesenPolitik 21.02.2018 12:26:39 UHR
Uwe Schünemann: Landkreis erhält rund 3 Mio. € für Schulsanierung
Kreis Holzminden (r). Der Landkreis Holzminden erhält künftig tatkräftige Unterstützung bei der Sanierung seiner Schulen. Mit der Neuregelung des bundesweiten Finanzausgleichs haben Bund und Länder die Grundlage für zusätzliche Finanzhilfen zu Gunsten der Kommunen geschaffen.
weiterlesenPolitik 17.02.2018 09:32:27 UHR
Sabine Tippelt: Nochmal mehr Geld für die Feuerwehren in Niedersachsen
Kreis Holzminden (r). Die Niedersächsische Landesregierung stellt mit dem Nachtragshaushalt 1,5 Millionen € und zusätzlich 1 Million € erstmals aus der Feuerschutzsteuer für die Ausbildung der niedersächsischen Feuerwehren zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 12.02.2018 11:38:05 UHR
Uwe Schünemann: Nachtragshaushalt ermöglicht mehr Lehrgänge an der Brandschutzakademie: CDU und SPD stellen 1,5 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung
Kreis Holzminden (r). Der CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann freut sich, dass durch den gerade in den Landtag eingebrachten Nachtragshaushalt 2018 insgesamt 1,5 Millionen Euro mehr Mittel als geplant für die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrfrauen und -männer in Niedersachsen bereitgestellt werden.
weiterlesenPolitik 09.02.2018 06:23:19 UHR
Bauausschuss in Stadtoldendorf tagt mit großer Tagesordnung
Stadtoldendorf (red). Der Ausschuss für Bauen und Umwelt Stadtoldendorf kommt am kommenden Montag, den 12. Februar 2018, um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Stadtoldendorf zu seiner 6. Sitzung zusammen.
weiterlesenPolitik 09.02.2018 05:24:53 UHR
Neue Parkplätze für Abrissfläche in der Innenstadt
Stadtoldendorf (red). Für die Innenstadt von Stadtoldendorf sind neue Stellplätze vorgesehen. Dort, wo in der Kellerstraße bis Anfang des vergangenen Jahres der Abris zweier Gebäude erfolgte, sollen nun vorübergehend Stellplätze für Pkw eingerichtet werden.
weiterlesenPolitik 08.02.2018 15:09:15 UHR
Johannes Schraps zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen: „Starke sozialdemokratische Inhalte festgeschrieben.“
Kreis Holzminden (r). Der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps (SPD) äußert sich positiv zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen seiner Partei und der Union: „Der Vertrag enthält eine starke sozialdemokratische Handschrift.
weiterlesenPolitik 08.02.2018 08:00:35 UHR
Was ist los in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf? Das Ratsinformationssystem verrät es
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Wann findet die nächste Sitzung des Rates statt? Wie hoch sind die Kreditaufnahmen der Verwaltung im aktuellen Haushaltsjahr? Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr erfahren Interessierte im öffentlichen Ratsinformationssystem der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf, das gleichzeitig auch sämtliche Daten der beiden Städte Eschershausen und Stadtoldendorf bereithält.
weiterlesenPolitik 07.02.2018 06:03:38 UHR
Bürgersprechstunde zum Thema Bildung mit Mareike Wulf
Kreis Holzminden (r). Unter dem Motto „Sie fragen – wir antworten“ findet am Montag, den 12.02.2018 um 16.00 Uhr in der CDU Kreisgeschäftsstelle, Kirchstraße 2 in Holzminden, eine Bürgersprechstunde zum Thema Bildung statt.
weiterlesenPolitik 05.02.2018 21:00:45 UHR
Sabine Tippelt: Regierungskoalition stärkt Kommunalverkehr – Mehr Geld für Gemeindestraßen und ÖPNV
Landkreis Holzminden (r). „Mit dem novellierten Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz stärken die Koalitionspartner den kommunalen Verkehr in ganz Niedersachsen. Davon profitiert auch der Landkreis Holzminden“, erklärt Sabine Tippelt.
weiterlesen