Politik
Politik 24.09.2018 13:38:20 UHR
Handyempfang und Feuerwehren als Zukunftsthemen - Wolfgang Anders im Dialog vor Ort
Linnenkamp/Emmerborn/Denkiehausen (r). Im Rahmen von Dorfrundgängen in Linnenkamp, Emmerborn und Denkiehausen informierte sich Samtgemeindebürgermeisterkandidat Wolfgang Anders vor Ort über Zukunftsthemen der Dörfer.
weiterlesenPolitik 23.09.2018 06:00:47 UHR
GRÜNER Abend mit Alexander Müller im MGH Eschershausen
Eschershausen (red). BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN laden herzlich zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 27.09.2018 um 19.00 Uhr in das Mehrgenerationenhaus in Eschershausen, Steinweg 20, ein.
weiterlesenPolitik 21.09.2018 17:41:41 UHR
Lesermeinung: ,,Nicht mit fremden Federn schmücken, Herr Müller! "
Am Dienstag, den 18. September, wurden in Eschershausen der neue Netto-Markt und der Baumarkt im ehemaligen Aldi-Markt feierlich eingeweiht. Maßgeblich hat sich unser Samtgemeindebürgermeister, Herr Wolfgang Anders, für beide Märkte eingesetzt und bekam auch während der Einweihung vom Leiter der Region West des Handelsunternehmens ,,Ratisbona Handelsimmobilien", Herrn Klaus Uhrig, entsprechendes Lob für die unkomplizierte und jederzeit gute Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde.
weiterlesenPolitik 18.09.2018 16:18:59 UHR
Kreismitgliederversammlung der CDU Holzminden am 21. September
Polle (red). Die CDU Holzminden lädt herzlich zur nächsten Kreismitgliederversammlung am Freitag den 21. September 2018 ein. Im „Graf Everstein“ in Polle wird ab 17.30 Uhr die Versammlung beginnen.
weiterlesenPolitik 18.09.2018 11:24:06 UHR
FDP-Kreismitgliederversammlung: Planungsbehörde hat keine glückliche Hand!
Golmbach (r). Bei der FDP-Kreismitgliederversammlung in Golmbach kritisiert Hermann Grupe das Vorgehen der Hamelner Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Ein bunter Themenstrauss und Delegierten-Wahlen erwarteten die Mitglieder und Gäste der Kreis-FDP in Golmbach.
weiterlesenPolitik 17.09.2018 11:42:45 UHR
Sabine Tippelt: „Stärkung des Datenschutzes ist richtig, darf aber nicht auf dem Rücken der Vereine stattfinden!“
Holzminden (r). Mit einem gemeinsamen Entschließungsantrag haben die Landtagsfraktionen von SPD und CDU auf die wachsende Unsicherheit bei Vereinen in Bezug auf die seit Mai 2018 geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union reagiert.
„Die Stärkung des Datenschutzes ist im Zeitalter der Digitalisierung richtig und notwendig.
weiterlesenPolitik 17.09.2018 05:46:46 UHR
Sperrschrott und Elektrogeräte werden nicht mehr mitgenommen
Kreis Holzminden (rus/red). Jetzt ist es vorbei damit, dass Kühlschränke, Waschmaschinen und Co. bei der regulären Sperrmüllabfuhr mitgenommen werden, das wurde so im Kreistag beschlossen. Denn die Lieferfirmen selbst sind per Gesetz entsorgungspflichtig und müssen Altgeräte zurücknehmen.
weiterlesenPolitik 16.09.2018 07:19:56 UHR
Dorfrundgänge mit Wolfgang Anders
Linnenkamp (red). Der Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders besucht am kommenden Montag, den 17. September 2018 die Ortschaften Emmerborn, Denkiehausen und Linnenkamp zu einem Rundgang, Beginn ist um 18.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Linnenkamp.
weiterlesenPolitik 16.09.2018 06:00:28 UHR
6. öffentliche Sitzung des Ortsrates Silberborn findet statt
Silberborn (red). Die 6. öffentliche Sitzung des Ortsrates Silberborn findet am Montag den 17. September um 17.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Am Kurgarten 1 in Silberborn statt.
Wichtige Punkte der Tagesordnung sind Mitteilungen zu der Planung der Moosbergstraße, der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED und zu dem Sachstand der Planung des FF-Gerätehauses.
weiterlesenPolitik 14.09.2018 10:38:23 UHR
GRÜNE wünschen sich Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Zerstörung der Synagoge in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (r). Die Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Stadtrat Stadtoldendorf haben eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Zerstörung der Synagoge Stadtoldendorf am 09.November 2018 beantragt.
weiterlesenPolitik 13.09.2018 12:27:13 UHR
Braucht Deutschland eine demokratische Rechte? Vortrag von Dr. Wolfram Ender bei der Kreis-CDU Holzminden
Eschershausen (fba). Zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion über das zurzeit brisante Thema hatte der CDU-Kreisverband Holzminden ins Café Ith-Blick eingeladen und zahlreiche Mitglieder und Interessierte nahmen teil.
weiterlesenPolitik 13.09.2018 11:33:40 UHR
Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann am 19. September in Bodenwerder
Bodenwerder (r). Uwe Schünemann, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, lädt alle Interessierten sehr herzlich zum nächsten Landtagsstammtisch am 19.09.2018 um 19:30 Uhr in das Parkhotel Deutsches Haus in Bodenwerder ein.
In dieser Woche beschäftigt sich der Landtag schwerpunktmäßig mit folgenden Themen: Einbringung des Haushaltes 2019 mit einem Volumen von rund 33 Milliarden Euro, Leistung der Deutschen aus Russland anerkennen und Datenschutz-Grundverordnung für Vereine handhabbar machen.
Neben diesen Punkten wird der Abgeordnete natürlich auch wieder über die Beratungen zur Aktuellen Stunde und über die Dringlichen Anfragen der Landtagsmitglieder berichten.
weiterlesenPolitik 12.09.2018 14:42:22 UHR
Gelbe Tonne vs. Gelber Sack – Der gelbe Sack bleibt
Kreis Holzminden (sl). In der Kreistagssitzung vom 10. September, wurde dem Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion den „Gelben Sack“ weiter zu behalten, zugestimmt. Derzeit wird der „gelbe Sack“ im 4-Wochen Rhythmus abgeholt.
weiterlesenPolitik 12.09.2018 11:35:22 UHR
Neuordnung der Finanzamtsstruktur – SPD erreicht Standortgarantie
Holzminden/Hameln (r). Das Kabinett der SPD-geführten Landesregierung hat am Dienstag eine Reform der niedersächsischen Finanzamtsstruktur beschlossen. Von Seiten der SPD hatte es im Vorfeld Beratungsbedarf zum finalen Konzept des Finanzministeriums gegeben.
So hatte sich auch die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt zu Beginn der Woche mit Finanzminister Hilbers getroffen, um die aktuelle Situation zu besprechen und Bedenken vorzubringen.
„Auch wenn die jetzt beschlossene Fusion eine spürbare Veränderung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darstellt, sichert die Verwaltungsneugliederung letztlich einen dauerhaften Bestand der hiesigen Dienststellen.
weiterlesenPolitik 10.09.2018 14:43:10 UHR
GRÜNE üben Kritik an der Innenstadtpolitik in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (r). Vor knapp zwei Jahren hat das erfolgreiche Bürgerbegehren dafür gesorgt, dass die Innenstadt weiterhin den Fußgängern vorbehalten ist. Entgegen vorangegangener Beschlüsse der damaligen Ratsmehrheit, die eine eilig umgesetzte Öffnung für den Straßenverkehr vorsahen, musste danach für zwei Jahre der Wille der Bürger umgesetzt werden.
weiterlesen