Holzminden (red). Seit der Schließung des Krankenhauses in Holzminden steht die notärztliche Versorgung im Landkreis stark im Fokus der öffentlichen Diskussion. Notfälle müssen mittlerweile von umliegenden Kliniken übernommen werden – für viele Bürgerinnen und Bürger ist das St. Ansgar Krankenhaus in Höxter zur nächsten Anlaufstelle geworden. Diese neue Situation führt zu Verunsicherung und Sorge, zumal zahlreiche Falschinformationen zur tatsächlichen Versorgungslage kursieren.
Bürgerdialog zu Herausforderungen und Perspektiven
Um Hintergründe zu beleuchten, Fragen zu klären und Perspektiven für die zukünftige Notfallversorgung zu diskutieren, lädt der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann zum nächsten Landtagsstammtisch ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 19 Uhr im create:hub in der Zeppelinstraße 6 in Holzminden statt.
Expertinnen und Experten aus Medizin und Verwaltung vor Ort
Neben Schünemann nehmen Juliane Gierke, Standortleiterin des St. Ansgar Krankenhauses in Höxter, und Dr. Anatol Karapczewski, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, an der Diskussion teil. Ergänzt wird das Podium durch Dr. Nicole Rolirad, medizinische Leitung des Rettungsdienstes Holzminden, sowie Landrat Michael Schünemann, der die aktuelle Situation aus Sicht des Landkreises erläutert.
Auch Tobias Orthmann und Ingo Goldammer, Geschäftsführer des neu gegründeten Regionalen Gesundheitszentrums Holzminden, werden die Rolle ihrer Einrichtung in der künftigen medizinischen Versorgung vorstellen.
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger
Die Veranstaltung ist öffentlich und steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Rückfragen können telefonisch unter 0151 17900986 oder per E-Mail an
Foto: CDU