Bad Pyrmont (red). Am 24. September fand in Bad Pyrmont die Herbsttagung des Fachverbandes der Niedersächsischen Kämmerer des regionalen Arbeitsbezirks I statt. Der Verband versteht sich als Berufsorganisation, die den Erfahrungsaustausch, die fachliche Weiterbildung sowie die Modernisierung der Verwaltungsarbeit auf kommunaler Ebene fördert.
22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch Ersten Stadtrat Sievers stand ein intensives Programm auf der Tagesordnung.
Fachvorträge zur Digitalisierung und zur Konzernfinanzierung
Im Mittelpunkt standen zwei Fachvorträge: Zum einen ging es um die Digitalisierung der Verwaltung am Beispiel der Stadt Bad Pyrmont, zum anderen um die aktuelle Konzernfinanzierung der Kommunen unter beihilferechtlicher Sicht der EU.
Austausch zur Finanzlage der Kommunen
Neben diesen Schwerpunkten diskutierten die Kämmerer auch die angespannte Finanzlage der Kommunen. In konstruktiver Atmosphäre nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, im regionalen Netzwerk neue Impulse zu setzen.
Nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie war es erst das zweite Treffen dieser Art im Präsenzformat, das nun wieder einen intensiveren persönlichen Austausch ermöglichte.
Foto: Stadt Bad Pyrmont