Hameln-Pyrmont
Hameln-Pyrmont 16.02.2024 10:10:34 UHR
Landkreis geht gegen Schottergärten vor
Hameln (red). Mit den länger werdenden Tagen und dem sich ankündigenden Frühling ist es für viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer mal wieder an der Zeit, sich mit der Gartengestaltung zu beschäftigen.
weiterlesenHameln-Pyrmont 16.02.2024 09:33:56 UHR
Kurioser Vorfall: Mann aus Gelsenkirchen mit 40 Kilogramm Bärlauch erwischt
Salzhemmendorf (red). Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Bad Münder stieß gestern Abend auf ungewöhnliches "Diebesgut", als sie den Wanderparkplatz an der Landesstraße 425 zwischen Lauenstein und Haus Harderode überprüfte.
weiterlesenHameln-Pyrmont 16.02.2024 07:38:15 UHR
STADTRADELN 2024: Save the date!
Bad Pyrmont (red). Die Stadt Bad Pyrmont ruft alle Fahrradbegeisterten und Klimaschützer dazu auf, sich den Termin für das diesjährige STADTRADELN fest im Kalender einzutragen. Auch in diesem Jahr wird Bad Pyrmont wieder Teil der Aktion des Klima-Bündnisses sein.
Nach dem erfolgreichen Durchführen im letzten Jahr wird der Aktionszeitraum in Abstimmung mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont festgelegt und findet vom 13.
weiterlesenHameln-Pyrmont 16.02.2024 07:17:54 UHR
Lebensmittel retten leichtgemacht: „Fairteiler“ wird eingeweiht
Hameln (red). Ab Mittwoch, dem 6. März, wird Hamelns Südstadt um ein wichtiges Angebot reicher sein: An diesem Tag wird im Rahmen des Südstadttreffens um 18 Uhr Hamelns erster „Fairteiler“ auf dem Grundstück der Paritäten in der Kaiserstraße 80 eingeweiht.
„Fairteiler“, das sind Sammelstellen für abgelaufene, aber noch genießbare Lebensmittel.
weiterlesenHameln-Pyrmont 15.02.2024 12:31:32 UHR
Spaß mit Robotern: Bibbot und die Feuerwehr
Hameln (red). Neue Abenteuer mit dem kleinen Bücherei-Roboter „Bibbot“ können Kinder ab 5 Jahren am Freitag, dem 16. Februar, in der Stadtbücherei Hameln erleben. Bibbot, der kleine Bücherei-Roboter, steht im Mittelpunkt einer spannenden Feuerwehrgeschichte, die vorgelesen wird.
weiterlesenHameln-Pyrmont 15.02.2024 08:20:17 UHR
Versuchte räuberische Erpressung erschüttert Bad Pyrmont
Bad Pyrmont (red). In der Lortzingstraße in Bad Pyrmont ereignete sich gestern Abend eine beunruhigende Szene, als zwei bislang unbekannte Männer versuchten, ein örtliches Blumengeschäft zu überfallen.
weiterlesenHameln-Pyrmont 15.02.2024 08:17:52 UHR
Erfolgreiche Maßnahmen gegen "Autoposer" in Hameln: Führerscheinentzug als deutliches Signal
Hameln (red). Die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Hameln, dem Landkreis Hameln-Pyrmont und der örtlichen Polizei hat zu einem bedeutenden Erfolg im Kampf gegen das "Autoposer"-Phänomen geführt.
weiterlesenHameln-Pyrmont 15.02.2024 06:08:26 UHR
„SINN“ für Hameln: 3. Social Innovation Night am 7. März
Hameln (red). Gemeinsam zukunftswirksame Ideen für ein sozial gerechtes, klimaneutrales, lebendiges und offenes Hameln entwickeln: Das Team von „Hameln kann’s“ und zedita lädt alle Hamelnerinnen und Hamelner, alle Aktiven in Vereinen, Verbänden und Institutionen der Hamelner Stadtgesellschaft und in den Hamelner Stadtquartieren herzlich zur 3.
weiterlesenHameln-Pyrmont 15.02.2024 05:52:58 UHR
Wie können Gesundheits- und Sozialeinrichtungen im Landkreis Hameln-Pyrmont ihre Vorbereitungen für Hitzewellen verbessern und sich besser vernetzen?
Hameln-Pyrmont (red). Wie sollten sich Gesundheits- und Sozialeinrichtungen aufstellen und vernetzen, um eine hitzeresiliente und bedarfsgerechte Versorgung der Menschen im Landkreis Hameln-Pyrmont gewährleisten zu können und was wird dafür benötigt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die regionale Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont am 13.
weiterlesenHameln-Pyrmont 14.02.2024 10:58:51 UHR
Mystica Hamelon: Mittelalterliches Spektakel vom 1. bis 3. März 2024
Hameln (red). Hameln verwandelt sich erneut in eine mittelalterliche Welt voller Magie und Abenteuer, wenn die Mystica Hamelon vom 1. bis 3. März 2024 ihre Tore öffnet. Als einer der größten Mittelaltermärkte Norddeutschlands lockt die Mystica Hamelon jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die sich in eine längst vergangene Zeit entführen lassen möchten.
Auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern bieten mehr als 150 Händler und Handwerker ihre Waren und Dienstleistungen an, von Schmuck und Kleidung über Schwerter und Schilde bis hin zu Honigwein und Spanferkel.
weiterlesen