Hameln (red). Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen setzt der Landkreis Hameln-Pyrmont ein sichtbares Zeichen. Im Foyer des Kreishauses wurde eine orangefarbene Bank aufgestellt, die dauerhaft an die Bedeutung eines sicheren Lebensumfelds für Frauen erinnern soll.
Symbol für ein klares gesellschaftliches Bekenntnis
Landrat Adomat hat gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Wente die Bank präsentiert. Die Installation trägt die Aufschrift „Kein Platz für häusliche Gewalt“ und soll im öffentlichen Raum des Kreishauses kontinuierlich Aufmerksamkeit für das Thema schaffen. Mit ihrer auffälligen Farbgebung fügt sie sich bewusst nicht dezent ein, sondern versteht sich als deutlicher Hinweis auf notwendige Wachsamkeit und Prävention.
Beratungsstelle bleibt unverzichtbare Anlaufstelle
Im Landkreis Hameln-Pyrmont bleibt häusliche Gewalt ein relevantes Thema. Die Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (BISS) hat im Jahr 2024 insgesamt 506 Frauen unterstützt, die von häuslicher Gewalt betroffen waren. Die Zahlen unterstreichen die Bedeutung einer verlässlichen Beratungsstruktur und machen deutlich, wie wichtig niedrigschwellige Angebote für Betroffene sind. Der Landkreis betont, dass die BISS auch künftig eine tragende Rolle im regionalen Schutzsystem spielen wird.
Foto: Landkreis Hameln-Pyrmont