Bad Pyrmont (red). Der Pyrmonter Winterdienst ist für die bevorstehende Wintersaison umfassend vorbereitet. Insgesamt 330 Tonnen Streusalz liegen bereit, um Straßen und Wege im Stadtgebiet auch bei Schnee und Eis sicher befahrbar und begehbar zu halten. Zudem wurden alle Fahrzeuge und Geräte geprüft und gewartet. Die AÖR und der Bauhof stehen startklar für den Wintereinsatz.
Räumfahrzeuge und Personal in Bereitschaft
Im Bedarfsfall rücken sieben Räumfahrzeuge aus. Dafür stehen sechs Mitarbeitende des Bauhofs sowie drei Landwirte aus den Ortsteilen bereit. Ihre Bereitschaft beginnt täglich um 3.30 Uhr und dauert bis 22 Uhr. Aufgrund der aktuellen Wetterlage befinden sich die Einsatzkräfte bereits jetzt in erhöhter Alarmbereitschaft. Besonderes Augenmerk gilt Zufahrten zu Kliniken, Strecken des öffentlichen Nahverkehrs und Hanglagen.
Handarbeit bleibt unverzichtbar
Auch wenn schwere Räumtechnik im Einsatz ist, bleibt Handarbeit vielerorts notwendig. Vor allem Kreuzungsbereiche, Einmündungen und enge Stellen müssen manuell freigeräumt und abgestreut werden. In solchen Situationen wird die gesamte Belegschaft des Bauhofs eingesetzt, um Bürgerinnen und Bürgern ein möglichst sicheres Befahren und Begehen der Straßen und Plätze zu ermöglichen.
Vorsorge für eine sichere Winterzeit
Der Winterdienst appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, im Winter besonders vorsichtig zu sein. Ziel ist es, gemeinsam eine unfallfreie und sichere (Vor-)Winterzeit zu erreichen.