Hameln (red). Herbstlich shoppen, schlemmen, staunen: Die Hamelner Altstadt verwandelt sich vom 3. bis 5. Oktober in eine farbenfrohe Kulisse für den traditionellen Herbstmarkt. Zwischen Hochzeitshaus und Marktkirche laden rund 50 Stände mit kunsthandwerklichen Arbeiten, regionalen Produkten und saisonalen Dekorationen zum Bummeln ein. Mit Strohballen, Kürbissen und Blumen geschmückt, entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die Handwerk, Tradition und Genuss verbindet.
Vielfältige Angebote für Klein und Groß
Neben Holz- und Steinskulpturen, Drechselarbeiten oder floralen Arrangements warten zahlreiche Mitmachaktionen auf die Gäste. Familien können Kürbisse schnitzen, Kinder einen Traktor-Parcours an der Dewezet meistern oder beim Kerzenfärben kreativ werden. Die Landfrauen bieten das Binden von Kränzen und Erntekronen an, außerdem können Besucherinnen und Besucher selbst Butter herstellen. Ergänzt wird das Programm durch regionale Spezialitäten und kreative Produkte.
Verkaufsoffener Sonntag als Höhepunkt
Zum Abschluss öffnen am 5. Oktober die Geschäfte der Hamelner Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. So verbindet sich der Marktbesuch mit einem ausgedehnten Einkaufsbummel.
Öffnungszeiten
-
Freitag bis Sonntag: 11 bis 18 Uhr
-
Sonntag: 13 bis 18 Uhr (verkaufsoffen)
Weitere Informationen: www.herbstmarkt-hameln.de