Hameln (red). Der ADFC Hameln-Pyrmont bietet am Mittwoch, 17. September, von 16 bis 18 Uhr am Bahnhof in Hameln eine Fahrradcodierung an. Die Codierung hilft, gestohlene Räder wiederzufinden und zweifelsfrei den Eigentümerinnen und Eigentümern zuzuordnen.
Wie die Codierung wirkt
Bei der Codierung wird die Adresse der Eigentümerin oder des Eigentümers verschlüsselt in den Rahmen eingeprägt – eine Datenbank ist nicht erforderlich. Die Entfernung ist nur mit großem Aufwand und unter Beschädigung des Rahmens möglich; damit sinkt der Wert für Diebe erheblich.
Standard und Angebot
Die Fahrradcodierung nach dem bundesweit einheitlichen Standard mit dem EIN-Code bietet im Landkreis Hameln-Pyrmont ausschließlich der ADFC an.
Termin, Ablauf und Mitbringen
Das Team des ADFC Hameln-Pyrmont codiert Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Formalitäten werden vor Ort erledigt. Für die Codierung sind Fahrrad, Eigentumsnachweis und Ausweis mitzubringen.
Informationen und Kontakt
Weitere Informationen stehen unter https://hameln-pyrmont.adfc.de/codierung.
Kontakt: Horst Maler, ADFC Hameln-Pyrmont, 0179/9290305,