Hameln (red). Radfahrerinnen und Radfahrer können sich freuen: Ein neuer Abschnitt des Weserradweges ist am Ortsausgang von Hameln offiziell freigegeben worden. Statt wie bisher entlang der Fischbecker Straße verläuft die Route nun auf rund 550 Metern direkt am Fluss. Damit wird die dritte Etappe des insgesamt rund 500 Kilometer langen Radweges ihrem Namen nun noch gerechter.
Neue Strecke mit Aussicht und Sicherheit
Die vier Meter breite, frisch asphaltierte Trasse beginnt kurz hinter dem Sana-Klinikum und führt geradeaus am Weserlauf entlang. Zuvor mussten Radler eine enge Kurve um die Jugendherberge nehmen und anschließend direkt an der vielbefahrenen Straße fahren. Durch ein neu errichtetes „Durchlassbauwerk“ über die Stadthamel konnte der direkte Verlauf ermöglicht werden. Die neue Streckenführung sorgt nicht nur für eine deutlich attraktivere Aussicht, sondern auch für mehr Sicherheit.
Kosten komplett durch Förderprogramm gedeckt
Für den Bau kalkuliert die Stadt Hameln mit Kosten von rund 731.000 Euro. Finanziert wird das Projekt vollständig durch das Bundesprogramm „Radnetz Deutschland“ des Bundesamtes für Logistik und Mobilität, das ausschließlich Fahrradwege auf den zwölf deutschlandweiten Hauptrouten unterstützt. Da der Weserradweg zu diesen gehört, konnte Hameln von der Förderung profitieren. Die bisherige Streckenführung bleibt als Verbindung in die angrenzenden Wohngebiete und als Alternativroute erhalten. In den kommenden Tagen werden die Beschilderung angepasst sowie eine Sitzbank und Abfallbehälter entlang des neuen Abschnitts aufgestellt.