Blaulicht
Blaulicht 13.08.2018 16:57:43 UHR
Verfolgungsfahrt: Caddy-Fahrer flüchtet vor der Polizei - Festnahme erfolgt schließlich auf Bundesstraße 83 bei Emmerthal
Bodenwerder/Emmerthal (red). In der Nacht von Samstag auf Sonntag führte die Polizei Hameln auf der Pyrmonter Straße eine Verkehrskontrolle durch. Kurz nach 04.00 Uhr sollte ein VW Caddy angehalten und kontrolliert werden.
weiterlesenBlaulicht 13.08.2018 12:35:51 UHR
Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte nach Alarmauslösung
Eschershausen (red). Am Samstagabend gegen 22.20 Uhr wurde in der Sparkasse-Filiale in Eschershausen Alarm ausgelöst und an die Polizei gemeldet. Die alarmierten Streifenwagenbesatzungen trafen an der Sparkassenfiliale auf zwei Personen (46 und 33).
weiterlesenBlaulicht 13.08.2018 11:47:17 UHR
Polizei stoppt drei junge Menschen beim Fahren unter Drogeneinfluss
Landkreis Holzminden (red). Insgesamt drei Fahrten unter Drogenbeeinflussung stellten die Beamten des Polizeikommissariats Holzminden am Wochenende fest. Bereits am Freitagmittag, gegen 11.45 Uhr, wurde eine 29-Jährige aus Bevern mit ihrem Renault in der Nordstraße kontrolliert.
weiterlesenBlaulicht 13.08.2018 11:23:48 UHR
Sachbeschädigungen an diversen Pkw im Stadtgebiet in der Nacht von Samstag auf Sonntag - Zeugen gesucht
Holzminden (red). In der Nacht von Samstag, 11.08.2018 auf Sonntag, 12.08.2018, wurden mindestens fünf Pkw im Stadtgebiet zum Ziel von Vandalen. Die Fahrzeuge waren jeweils am Fahrbahnrand im Hirschberger Weg abgeparkt und wurden vermutlich beim Vorbeiziehen des oder der Täter mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt.
weiterlesenBlaulicht 13.08.2018 08:02:41 UHR
VW prallt gegen Baum und fängt Feuer - Autofahrerin stirbt trotz schneller Hilfe
Coppenbrügge (red). Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag auf der Landesstraße 423 zwischen Coppenbrügge und Hohnsen gekommen. Für eine 41-jährige Autofahrerin, die mit ihrem VW Polo frontal gegen einen Baum gefahren ist, kam jede Hilfe zu spät - sie starb trotz schneller Hilfe noch am Unfallort.
Die 41-jährige Frau aus Coppenbrügge befuhr mit dem VW Polo die Landesstraße 423 von Coppenbrügge in Richtung Hasperde.
weiterlesenBlaulicht 11.08.2018 07:05:54 UHR
Im Hooptal: Quad überschlägt sich
Stadtoldendorf/Negenborn (red). Auf der kurvenreichen Kreisstraße 71 zwischen Stadtoldendorf und Negenborn hat sich am Freitagnachmittag, gegen 15:32 Uhr, ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines sogenannten Quads ereignet.
weiterlesenBlaulicht 10.08.2018 16:47:23 UHR
Sechs Verletzte, darunter drei Kinder, bei Verkehrsunfall zwischen Deensen und Heinade
Deensen (red). Am frühen Freitagnachmittag, gegen 14:15 Uhr, ereignete sich auf der L580 zwischen Deensen und Heinade ein schwerer Verkehrsunfall. Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw wurden sechs Personen, darunter drei Kinder, verletzt.
weiterlesenBlaulicht 10.08.2018 11:06:52 UHR
Gewitter sorgt für Feuerwehreinsatz in Industriebetrieb
Stadtoldendorf (red). Das kurze und heftige Gewitter mit Starkregen und Sturmböen sorgte am Donnerstagnachmittag und -abend im Landkreis Holzminden für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Auch in Stadtoldendorf mussten die Einsatzkräfte ausrücken.
weiterlesenBlaulicht 09.08.2018 18:22:34 UHR
Gewitterfront entwurzelt zahlreiche Bäume
Landkreis Holzminden (red). Der Deutsche Wetterdienst hatte für 16:00 Uhr eine Unwetterwarnung herausgegeben, gegen 16:00 Uhr wurde dann der Landkreis Holzminden tatsächlich von einer Gewitterfront heimgesucht.
weiterlesenBlaulicht 09.08.2018 14:22:47 UHR
Auffahrunfall mit drei Verletzten durch Bremsen ohne Grund auf der Bundesstraße 83
Hameln (r). Auf der Bundesstraße 83 zwischen Hameln und Emmerthal hat sich heute Mittag kurz vor 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden.
Ein 25-jähriger Mann aus Bodenwerder befuhr mit einem VW Passat die Bundesstraße 83 von Hameln in Richtung Emmerthal.
weiterlesenBlaulicht 09.08.2018 13:15:11 UHR
Länderübergreifende Schwerpunktkontrollen der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weserbergland (r). Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden beteiligte sich wiederholt an der länderübergreifenden Schwerpunktkontrolle im Rahmen des europaweiten Polizei-Netzwerks "TISPOL" (Traffic Information System Police).
Der Schwerpunkt der europaweiten Verkehrskontrollaktion, einer Initiative zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Reduzierung der Zahl von Getöteten und Schwerverletzten auf Europas Straßen, lag am gestrigen Mittwoch (08.08.2018) bei der Überwachung der Einhaltung zulässiger Geschwindigkeiten.
Im 24-stündigen Aktionszeitraum fanden an mehreren festgelegten Standorten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden stationäre Kontrollen statt.
weiterlesenBlaulicht 09.08.2018 10:59:39 UHR
Polizei Stadtoldendorf erbittet Hinweise zum Eigentümer des Mountainbikes der Marke Bulls
Stadtoldendorf (red). Im Rahmen der regelmäßig durchgeführten Fahrradkontrollen der Polizeistation Stadtoldendorf wurde in der ersten Augustwoche ein jugendlicher Fahrradfahrer im Stadtgebiet angetroffen, der für das abgebildete Fahrrad keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte.
weiterlesenBlaulicht 08.08.2018 12:35:49 UHR
Hameln: Mann fordert Polizeibeamte auf, „sich zu verpissen“ und bewirft diese mit einer Leiter
Hameln (red). Am Dienstag, gegen 16.15, Uhr nahm eine Anwohnerin in einem Mehrfamilienhaus an der Kaiserstraße in Hameln Geschrei eines Mannes und lautes Gepolter wahr. Sie vermutete einen Fall von häuslicher Gewalt in einer Wohnung und verständigte die Polizei.
weiterlesenBlaulicht 08.08.2018 12:30:31 UHR
Rettungshubschrauber muss Mitfahrerin eines Motorrads in Klinik nach Hannover fliegen
Coppenbrügge (red). Am Dienstagnachmittag sind im Bereich Harderode bei einem Motorradunfall zwei Personen schwer verletzt worden. Das Motorrad verunglückte gegen 16.45 Uhr auf der Landesstraße 588 zwischen Bremke und Harderode.
weiterlesenBlaulicht 08.08.2018 12:23:10 UHR
Feuerwehreinsatz zur Rettung von Fischen - Angelteich drohte umzukippen
Heinsen (red). Durch die wochenlang anhaltenden, hohen Temperaturen und den ausgebliebenen Regen drohte jetzt ein Angelteich in Heinsen umzukippen. Durch den Sauerstoffmangel bestand eine akute Gefahr für die im Teich lebenden Tiere.
weiterlesen