Höxter (red). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64/83 sind am frühen Freitagnachmittag drei Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Die B64/83 war bis etwa 15.30 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.
Nach Angaben der Polizei Höxter ereignete sich der Unfall gegen 13.35 Uhr in Höhe des ehemaligen Felsenkellers am Ortsausgang von Höxter. Eine 60-jährige Autofahrerin aus dem Kreis Höxter war mit ihrem Opel Adam stadtauswärts unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kam ihr ein VW Bora entgegen, in dem zwei Senioren aus dem Landkreis Kassel saßen. Die Fahrzeuge stießen versetzt frontal zusammen.
Durch die Wucht des Aufpralls wurden sowohl die 60-jährige Opel-Fahrerin als auch der 76-jährige Fahrer des VW schwer verletzt. Eine weitere Person im VW erlitt leichte Verletzungen. Alle Unfallbeteiligten wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht.
Großeinsatz von Rettungskräften
Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Mehrere Rettungswagen aus Höxter, Brakel und Holzminden waren im Einsatz. Die Feuerwehr Höxter rückte mit mehreren Kräften aus. Eine Person musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Zudem streuten die Einsatzkräfte ausgelaufene Betriebsstoffe ab und sicherten die Unfallstelle.
Die B64 blieb während der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Bereits in Höxter wurde der Verkehr an der Kreuzung Lütmarser Straße umgeleitet, in Fahrtrichtung Höxter erfolgte die Ableitung über die B83 im Godelheimer Ortszentrum. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und langen Rückstaus.
Die Unfallursache ist bislang noch unklar, die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Foto: SKu