Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 16. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bad Münder (red). In einer Tankstelle an der „Langen Straße“ in Bad Münder kam es am Montagnachmittag (11.08.2025) gegen 14.50 Uhr zu einem Ladendiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen habe ein 21-jähriger Mann große Mengen E-Zigaretten in einer mitgeführten Reisetasche versteckt und das Geschäft verlassen, ohne zu bezahlen. 

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung sei der Beschuldigte in unmittelbarer Nähe zu Fuß angetroffen und von der Polizei kontrolliert worden. Er sei in Begleitung von vier weiteren Personen im Alter von 24, 31, 37 und 38 Jahren gewesen. 

Eine Person habe beim Erblicken der Einsatzkräfte mit einem Pkw die Flucht ergriffen, sei jedoch kurz darauf gestoppt worden. Im Fahrzeug habe die Polizei das entwendete Diebesgut im Wert von rund 600 Euro entdeckt. Zusätzlich seien Schnapsflaschen, Kaffee und Kleidungsstücke gefunden worden. Da keine plausible Erklärung zur Herkunft dieser Waren gegeben werden konnte, sei ein weiteres Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Die Gegenstände wurden sichergestellt. 

Da der 21-jährige Tatverdächtige keinen festen Wohnsitz in Deutschland habe, sei in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover ein beschleunigtes Verfahren angestrebt worden. Er wurde festgenommen und am 12.08.2025 dem Amtsgericht Hannover vorgeführt, wo er zu einer Geldstrafe verurteilt worden sei. 

Gegen den 31-jährigen Begleiter habe zudem ein offener Haftbefehl bestanden, weshalb er festgenommen und in eine Haftanstalt gebracht worden sei. Bei dem 38-jährigen Fahrer des Fluchtfahrzeugs habe ein Drogentest Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum ergeben, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen und auch gegen ihn Ermittlungen eingeleitet wurden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255