Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 14. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hellental (red). In der Nacht zu Samstag, den 9. August 2025, ist in der Lönsstraße in Hellental ein Fachwerkhaus vollständig niedergebrannt. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Ein 28-jähriger Tatverdächtiger befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. 

Gegen 23:25 Uhr bemerkte ein Zeuge Flammen an dem freistehenden Gebäude, das sich im Biergarten einer Gastronomie befindet und überwiegend als Lagerraum genutzt wurde. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei stand das Haus bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten dauerten rund 50 Minuten an. Der Sachschaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt.

Aufgrund der starken Zerstörung und der akuten Einsturzgefahr konnte das Gebäude bislang nicht betreten werden. Die Polizei Holzminden nahm umgehend Ermittlungen auf, die am Folgetag erneut zu dem 28-jährigen Mann führten. Dieser war bereits im April 2025 in einem anderen Brandfall vorläufig festgenommen, jedoch mangels Haftgründen wieder entlassen worden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim wurde er nun erneut festgenommen. Ein Haftrichter ordnete Untersuchungshaft an. 

Seit Jahresbeginn habe es in Hellental mehrere Brände gegeben, zuletzt im Mai 2025. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05531/958-0 bei der Polizei Holzminden zu melden.

Foto: Archiv

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255